
Operating System für Shared Mobility Solutions
All-In One Lösung für eine nachhaltige Mobilität der Zukunft.

Shared Mobility Solutions für eine nachhaltigere Zukunft
Der Mobilitätssektor verändert sich und verlangt integrierte Lösungen, damit Anbieter wettbewerbsfähig bleiben. One-OS vereint Rent-OS und Abo-OS in einem modernen Kunden-Frontend und sorgt über ein zentrales Backoffice für einen reibungslosen Betrieb.
Die One-OS Plattform ist kompatibel mit verschiedenen Geschäftsmodellen, skalierbar und zukunftssicher. One-OS passt sich Markttrends an, optimiert Shared Mobility Services und fördert Effizienz, Zugänglichkeit und Nachhaltigkeit. Auto-Abos gewinnen als Einstieg in die Elektromobilität an Bedeutung – One-OS erschließt damit neue Erlösquellen neben Kauf und Leasing.
One-OS – wesentliche Fakten
Durch die zentrale Verwaltung von Kunden, Fahrzeugen und Buchungsprozessen schafft One-OS maximale Transparenz und Effizienz im täglichen Betrieb. Die Plattform unterstützt sowohl stationäre als auch flexible Mobilitätskonzepte und lässt sich problemlos in bestehende IT-Umgebungen integrieren. Dank der modularen Architektur können Anbieter ihr Serviceangebot bedarfsgerecht erweitern und gezielt auf neue Marktanforderungen reagieren.
One-OS liefert damit die technologische Grundlage für eine zukunftssichere Mobilitätsstrategie – skalierbar, nachhaltig und nutzerorientiert.
Unser Ziel ist es, mit unseren Software-Lösungen ein Ökosystem zu schaffen, das die Mobilität, die Nutzerfreundlichkeit, die Geschäftsabläufe und die Konnektivität verbessert. One-OS vereinfacht die Steuerung der Online-Shops von Rent und Abo über eine einzige, intuitive Oberfläche.
One-OS ermöglicht nachhaltige und energieeffiziente Mobilitäts-Lösungen für Mobilitätsanbieter, Autovermieter und Firmenflotten und setzt damit einen neuen Branchen-Standard. Die Integration verschiedener Shared-Mobility-Services stellt ein reibungsloses Nutzererlebnis sowohl für Kunden als auch für Endnutzer sicher. One-OS unterscheidet sich dadurch, dass sowohl Abo- als auch Rental-Services innerhalb eines integrierten Systems gesteuert werden können, das auf einer einzigen Flotte basiert.
Shared Mobility Funktionen
One-OS ist eine Innovation im Management von Shared Mobility Services und bietet eine skalierbare, effiziente und benutzerfreundliche Plattform, die nachhaltige Mobilitätslösungen unterstützt.
Skalierbarkeit
Verwaltet große Flotten und Stationen und unterstützt zentrale und dezentrale Strukturen für eine effiziente lokale Integration.
All-In-One
Kombiniert Backoffice – Online-Booking in einer einzigen Plattform und verbessert damit die Verteilung der Flotte auf mehrere Mobilitätsservices.
Wettbewerbsvorteil
Bietet moderne Technologie und Analytik für ein detailliertes Verständnis des Geschäfts und eine schnelle Marktanpassung.

Fragmentierte Systeme verhindern den Wandel zum Mobilitätsanbieter
Herausforderungen der Transformation:
Händler müssen sich anpassen, denn die aktuellen Trends zu digitalen On-Demand-Mobilitätslösungen entfernen sich vom traditionellen Fahrzeugbesitz. Fragmentierte Systeme verhindern jedoch ein gemeinsames Mobilitäts-Management, da sie nicht flexibel genug sind und den Wandel behindern.
Lösungen für die wesentlichen Herausforderungen der Mobilität von morgen
Reduzieren von Software-Silos: One-OS bietet eine All-in-One-Lösung mit einer Vielzahl an Integrationen, die den Bedarf nach mehreren Softwareprodukten verschiedener Anbieter überflüssig macht.
Operative Effizienz: Reduziert den administrativen und logistischen Aufwand für die gleichzeitige Bereitstellung mehrerer Mobilitätsservices auf mehreren Systemen.
Nutzerfreundlichkeit: Bietet ein einfaches Buchungserlebnis für Endnutzer über verschiedene Mobilitätsoptionen hinweg sowie ein bedienerfreundliches Backoffice.
Flexible Fahrzeugzuweisung: Ermöglicht die Zuweisung von Fahrzeugen zu verschiedenen Buchungsrouten (Rent und Abo) je nach Bedarf, um die Nutzung zu maximieren und Leerlaufzeiten zu vermeiden.

One-OS | FAQs
Was ist One-OS?
One-OS ist eine integrierte White-Label-Mobilitätsplattform, die die Verwaltung gemeinsam genutzter Mobilitätsdienste vereinfacht, indem sie die Funktionen von Rent-OS und Abo-OS in einer einheitlichen, intuitiven Benutzeroberfläche vereint.
Wie verbessert One-OS die betriebliche Effizienz?
One-OS reduziert den Verwaltungs- und Logistikaufwand, indem es eine All-in-One-Lösung anbietet, die Abläufe vereinfacht und die Effizienz sowohl für Endnutzer als auch für Back-Office-Administratoren steigert.
Kann One-OS eine große Anzahl von Fahrzeugen und Mobilitätsstationen verwalten?
Ja, One-OS ist hochgradig skalierbar und verwaltet große Flotten und Stationen sowohl mit zentralen als auch mit dezentralen Strukturen, um den lokalen und nationalen Marktanforderungen gerecht zu werden.
Wie unterstützt One-OS die flexible Fahrzeugverteilung?
One-OS ermöglicht die Zuweisung von Fahrzeugen zu verschiedenen Buchungsrouten (Rent und Abo) auf der Grundlage der Nachfrage, um die Nutzung zu maximieren und Zeiten der Inaktivität zu vermeiden.
Was zeichnet One-OS auf dem konkurrierenden Mobilitätsmarkt aus?
One-OS bietet innovative Technologien und Analysen für eine schnelle Marktanpassung und gewährleistet so effiziente und nachhaltige Mobilitätslösungen.